Hille, Sebastian
(Sebastian Hille)
* 1674 Stade auf der Geest, † 1727 Kiel in Holstein
- Beziehungen
- Großeltern
- Eltern
- Onkel und Tanten
- Stiefeltern
- Geschwister
- Nächststehende Mitglieder verschwägerter Familien
- Röhr, Anna Dorothea (1655–1699)
- Woltereck, Christoph (1656–1718), Münzmeister
- Bähr, Andreas (1635– )
- Siemens, Anna Elisabeth (1659–1692)
- Brauns, Hans Henning (1618–1690)
- Oppermann, Judith (1630–1689)
- Struve, Stephan (1618– )
- Brüel, Johann Friedrich (1691–1758)
- Herbst, Heinrich (1596–1666)
- Hagen, Johann Albrecht (1662–1718)
- Schlüter, Christoph Henning (1633–1688), Generalmünzwardein
- Cramer von Clausbruch, Hans Henning (1628–1680)
- Uslar, Christoph (1630–1709)
- Schlanbusch, Heinrich (1640–1705), Münzmeister
- Rüling, Johann Christoph (1637–1701), Münzwardein
- Hanses, Georg (1595– ), Münzmeister
- Binnenböse, Gottfried (1654–1720), Münzmeister
- Koburger, Hans Philipp (1608–1666), Münzmeister
- Ziegenhorn, Christoph (1590–1642), Münzmeister
- Reinmann, Martin (1596–1675), Münzmeister
Münzmeister in Tönning 1703–1713
Münzmeister in Rendsburg 1716–1721
Münzmeister in Kiel ab 1721
- Literatur
- Forrer, Leonard: Biographical Dictionary of Medallists. London 1904, vol. 2, p. 495
Internet Archive - Stierling, Hubert: Goldschmiedezeichen von Altona bis Tondern. Neumünster in Holstein 1955, p. 288 (Tönning)
- Schöder, Mirko: Der Medailleur und Stempelschneider Albrecht Krieger. Neustadt an der Orla 2019 (= Schriftenreihe der Gesellschaft für Thüringer Münz- und Medaillenkunde; 22), p. 39 (Bewerbung auf die Münzmeisterstelle in Leipzig 1714)
MMLO 12712
GND 1185326340
Q 59710778
- Zitierweise
- Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO),
hrsg. von Gerhard Schön,
https://mmlo.de/12712
Biographisches Lexikon der Münzmeister und Wardeine, Stempelschneider und Medailleure (MMLO) |